News

  • Infoveranstaltung

    Liveaufzeichnung

    Die Veranstaltung „Strom an die Nachbarschaft verkaufen?“ war ein voller Erfolg! Herzlichen Dank für die zahlreiche Teilnahme und das grosse Engagement am Mittwochabend – und das mitten in der Ferienzeit. Die Aula der Schule Ilanz war bis auf den letzten Platz gefüllt, und es wurde mit viel Elan und Interesse diskutiert. Ein herzliches Dankeschön an alle Referenten für ihre spannenden und informativen Präsentationen. Ebenso danken wir der Energiestadt Ilanz für die Bereitstellung der Aula sowie dem Cateringservice für den gelungenen Apéro!

    Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und kann hier angeschaut werden:

    https://www.youtube.com/watch?v=Q-tHbEFIQ9s

    Alle Präsentation dazu:

  • Peak Evolution

    Am 3. Dezember 2023 erreichte das Team von Peak Evolution mit seinem selbst entwickelten Elektrofahrzeug „Terren“ eine Höhe von 6’510 m ü. M. – am Ojos del Salado in Chile. Damit wurde ein neuer Weltrekord für Elektrofahrzeuge aufgestellt!

    https://www.youtube.com/watch?v=QLrC3Bgijko

    Das Fahrzeug basiert auf einem modifizierten Aebi VT450 Transporter und wurde speziell für extreme Bedingungen umgebaut. Es ist mit zwei Elektromotoren (je 120 kW Leistung) und einer 90 kWh Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet. Die Energieversorgung erfolgte komplett autark über ein mobiles Solarsystem mit 7,4 kWp Gesamtleistung, bestehend aus fest installierten Modulen auf dem Fahrzeugdach sowie zusätzlichen Solarmodulen, die bei Bedarf ausgelegt werden. Während der Expedition durchquerte das Team über 700 Kilometer in der chilenischen Wüste – nur mit Kraft der Sonne. Ein eindrucksvoller Beweis, dass nachhaltige Mobilität auch unter extremsten Bedingungen möglich ist.

    Mehr Infos zum Projekt

  • Hypercharger

    Der erste Hypercharger in der Surselva

    An der Via Mulin, in der Nähe des Bahnhof Ilanz, wird im Dezember 2023 die erste Schnellladestation für Elektroautos in der Surselva eröffnet. Betrieben wird der sogenannte Hypercharger von der Firma Solpic. Hier gehts zum Zeitungsartikel

  • Ausbildungsbetrieb

    Lernende

    Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, unsere Branche braucht zwingend mehr Fachleute. Die Solpic AG bildet die folgende Berufe aus:

    • Elektroinstallateur /-in EFZ
    • Montageelektriker /-in EFZ
    • Solarinstallateur /-in EFZ
    • Solarmonteur /-in EBA

Social Media

Privacy Policy Settings