Energie ohne Grenzen
Am Anfang stand das Projekt ganz im Zeichen der Solaranlagen-Installationen in kleinen Hütten in Nepal. Die ersten Anlagen wurden 2005 erstellt, seit dann wurden in über 30 nepalesischen Hütten elektrisches Licht installiert.
Nebst den Solaranlagen kamen weitere Projekte dazu, wie Beteiligung an einem Schulhaus-Neubau, eine WC-Anlage für ein Schulhaus erstellen, mehrere Dächer mit Wellblech eindecken und für ärztliche Behandlungen ermöglichen.
Weitere Informationen zu den Projekten
Die Idee die dahinter steckt
Sponsoren (Private sowie Firmen) geben uns Geld. Dieses Geld wird zu 100% in Projekte und Ideen eingesetzt, welche wir gemeinsam mit unseren langjährigen Freunden in Nepal ausarbeiten.
Die gesammelten Gelder fliessen voll und ganz in die Projekte, jegliche anderen Aufwendungen (Büro, Transporte, Gebühren etc.) werden von uns selber getragen.
Bankverbindung für Sponsoren:
Graubündner Kantonalbank, Ilanz
CH05 0077 4000 3331 6520 0
Vitus Walder / Nepal
Gemeinschaftsgarten
Sie haben keinen eigenen Garten? Kommen Sie nach Schluein und
pflanzen Sie Ihr Gemüse im neuen Gemeinschaftsgarten von Solpic an.
Ab dem 20. Mai 2023 ist der Garten bereit zum Bepflanzen. An diesem
Tag sind wir von 10–12 Uhr für Fragen oder Instruktionen vor Ort.
Ab dann kann der Garten auch individuell von allen besucht und genutzt werden.
Lassen wir gemeinsam ein belebtes und sinnvoll genutztes Stück Land entstehen:
- Wasser und Gartenutensilien gibt es vor Ort
- Die Zufahrt erfolgt über die Strasse hinter der Landi (siehe Lageplan in der Karte)
- Es gibt vor Ort «Täfeli», die Sie zum markierten ihres Beets verwenden können
Für mehr Biodiversität und einen bunten Gemüseteller Zuhause.
Sponti Car Schluein
Brauchen Sie ganz spontan ein Auto?
Dann ist das neue Angebot der Gemeinde Schluein, der Sponti-Car, die richtige Lösung. Sie haben dabei die Möglichkeit ein Elektromobil unkompliziert zu buchen und nach dem Motto «nutzen statt besitzen» das umweltfreundliche Car-Sharing-Angebot zu testen.
Dieses Geschäftsmodell überschneidet sich mit der Ideologie und Kernkompetenz der Firma Solpic AG. Deshalb mussten wir nicht zweimal überlegen und unterstützten das Vorhaben der Gemeinde Schluein mit dem erstellen der geeigneten Ladeinfrastruktur. Die Ladestation verfügt über 2 frei verwendbare Anschlüsse, wobei ein Anschluss für den Sponti Car reserviert ist.
Peak Evolution
„Begleite uns jetzt bei der Mission, ein Elektrofahrzeug auf den Gipfel des höchsten aktiven Vulkans der Welt zu fahren und einen neuen Weltrekord aufzustellen, für den höchsten Ort den je ein Fahrzeug erreicht hat. Ausschliesslich mit Sonnenenergie.“
Genau wie das Team von Peak Evolution sind auch wir überzeugt davon, dass die Landwirtschaft elektrifiziert werden muss. Dies hat uns dazu bewogen beim Projekt Peak Evolution als Kooperationspartner aufzutreten.
Wir unterstützen das Projekt Solar-Nepal
Im Jahre 2005 wurden im Rahmen des Projekts Solar-Nepal die ersten 4 Solarstromanlagen installiert. Seither wurden weitere Solar-Projekte umgesetzt. Mitarbeiter der Solpic AG waren selbst vor Ort und haben mitgeholfen.
Die Philosophie von Solar-Nepal ist, die Gelder der Sponsoren (Private und Firmen) zu 100% in den Kauf von Solaranlagen (Laderegler, Batterie, Panel) zu investieren. Sämtliche Teile für die Anlagen werden in Nepal gekauft, da sie dort wesentlich günstiger sind und zudem die nepalesische Wirtschaft unterstützt wird. Alle übrigen anfallenden Kosten, wie für Installation, Reisen, Werbung etc., werden von uns übernommen.
Engagieren auch Sie sich für Solar-Nepal. Weitere Informationen erhalten Sie bei uns oder unter www.solar-nepal.ch
Neubau Valentins Naturspielraum, Tenna
Seit vielen Jahren besteht in Tenna der Wunsch nach einen Spielplatz für die einheimischen Kinder sowie Gäste. Der Verein Tennaplus, welcher sich für ein aktives Bergdorfleben einsetzt, hat sich diesem Projekt angenommen. Die Arbeitsgruppe erstellte zusammen mit Spielplatzplanern ein Grobkonzept für einen Themenspielplatz rund um die natürlichen Energien.
Tenna hat sich mit dem Solarskilift bereits einen Namen gemacht und dieses Thema wird somit auch im Sommer für Kinder erlebbar gemacht. Es werden die vier ursprünglichen Energien Sonne, Wasser, Wind und Erdwärme in je einem Holzhüsli (umgenutzte Kehrichthüsli der Gemeinde) visualisiert und erlebbar gemacht.
Erneuerbare Energien den Kindern durch einen Spielplatz näher zu bringen entspricht ganz unserer Ideologie, deshalb unterstützen wir dieses Vorhaben sehr gerne auch finanziell.
Club da ballapei, Laax
Als junge und dynamische Firma ist und die Jugend und der Sport besonders wichtig. So sind 3 unserer Mitarbeiter in der 1.Mannschaft des Fussballclubs Laax. Dies ist Grund genug, den Club als Trikotsponsor zu unterstützen.